Die meisten Internetnutzer kennen Google Chrome als den gängigsten und benutzerfreundlichsten Webbrowser. Trotzdem gibt es viele andere Browser, die ebenfalls eine komfortable Arbeitsumgebung bieten. Wenn Sie jedoch offene Browser bevorzugen, die Sie leicht anpassen und entwickeln können, dann ist Chromium der richtige Browser für Sie.
Doch was genau ist Chromium und wie unterscheidet es sich von Chrome? Google Chrome basiert eigentlich auf Chromium, aber sie unterscheiden sich in mehreren Aspekten. Chromium ist ein Open-Source-Browser, der auf allen Betriebssystemen verwendet werden kann. Im Gegensatz dazu wird Google Chrome nur auf Desktop-Computern angeboten und ist ein Closed-Source-Browser.
Im Allgemeinen haben beide Browser fast die gleiche Oberfläche und Funktionalität, sie unterscheiden sich nur durch einige zusätzliche Funktionen und die strikte Einhaltung der Google-Vorgaben. Für diejenigen, die sich Sorgen um die Datensicherheit und den Schutz der Privatsphäre machen, ist es wichtig zu wissen, dass Chromium einige der Tracking- und Analysefunktionen nicht enthält, die Google Chrome hat.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entscheidung zwischen Google Chrome und Chromium von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben der Nutzer abhängt. Wenn Sie einen Open-Source-Browser ohne zusätzliche Funktionen verwenden möchten
Die Benutzeroberfläche von Google Chrome und Chromium ist fast identisch. Es gibt jedoch einige kleine Unterschiede. So unterscheidet sich beispielsweise das Erscheinungsbild der Seiten in Google Chrome von der Version in Chromium. Außerdem verfügt Google Chrome möglicherweise über einige exklusive Funktionen wie Google Safe Browsing, die in Chromium nicht verfügbar sind.
Außerdem kann Chrome über exklusive Funktionen verfügen, die in Chromium nicht verfügbar sind, wie z. B. die Integration von Google Now und Google Drive. Allerdings können auch Funktionen fehlen, die in Chromium verfügbar sind, wie die integrierte PDF-Anzeige und automatische Updates.
Beachten Sie, dass die Benutzeroberfläche von Chrome und Chromium in den meisten Fällen identisch ist, da die meisten Browserfunktionen in beiden Versionen gleich sind.
Einer der Hauptunterschiede zwischen Google Chrome und Chromium ist der Unterschied in der Art des Quellcodes. Chromium ist quelloffen, d. h. es kann von jedem überprüft und geändert werden. Das bedeutet, dass sich jeder an der Entwicklung des Browsers beteiligen und einen Beitrag dazu leisten kann. Mithilfe des Quellcodes können Entwickler auch ihre eigenen Versionen des Browsers erstellen, die sich in Bezug auf Funktionen und Benutzeroberfläche unterscheiden werden. Chromium steht für alle Betriebssysteme zum Download zur Verfügung und ist damit für eine Vielzahl von Nutzern zugänglich.
Google Chrome hingegen ist ein proprietärer Browser - sein Quellcode ist geschlossen und nur für Google-Entwickler zugänglich. Das bedeutet, dass niemand den Code ändern oder Funktionen nach eigenem Geschmack hinzufügen kann. Sie können auch keine eigene Version des Browsers auf der Grundlage von Google Chrome erstellen. Die einzige Möglichkeit, den Browser zu verwenden, besteht darin, fertige Versionen herunterzuladen, die Google für Endnutzer bereitstellt. Sie können eigene Anwendungen und Erweiterungen für den Browser auf der Grundlage von Google Chrome erstellen, was die Nutzung flexibler macht.
Ein weiterer Unterschied zwischen Google Chrome und Chromium ist die Art und Weise, wie der Browser installiert und aktualisiert wird. Im Gegensatz zu Google Chrome, der über einen offiziellen Kanal für die Installation und automatische Updates verfügt, gibt es für Chromium keinen solchen offiziellen Kanal. Daher müssen die Benutzer neue Versionen von Chromium selbst herunterladen und auf ihren Computern installieren. Chromium verfügt auch nicht über eine eingebaute automatische Aktualisierungsfunktion, so dass die Benutzer ständig nach neuen Versionen des Browsers suchen und ihn manuell aktualisieren müssen.
Google Chrome hingegen verfügt über eine automatische Aktualisierungsfunktion, die regelmäßig nach der neuesten Version des Browsers sucht und diese auf den Computer herunterlädt. Das bedeutet, dass die Nutzer von Google Chrome automatisch Zugang zu den neuesten Updates und Verbesserungen erhalten, so dass sie den Browser sicher und komfortabel nutzen können. Darüber hinaus erfolgt die Installation von Google Chrome automatisch, wenn Sie die Installationsdatei von der offiziellen Website des Browsers herunterladen.